Die Töpferwerkstatt
In Gedenken an den grossen Keramikmeister Mathies Schwarze, drehen die Töpferscheiben in seiner ehemaligen Werkstatt weiter. Wir legen dabei viel Wert auf gut eingerichtete Arbeitsplätze, eine vollständige Infrastruktur, viel Platz, gute Beleuchtung und erfahrene Kursleiter*innen.
-
In der grossräumigen, renovierten Töpferwerkstatt stehen zwölf neue Drehscheiben (Shimpo RK55 und Shimpo Whisper T bereit. Gebrannt werden die Erzeugnisse in einem KITTEC-Ofen, Typ X 170 S. Der helle Raum im Erdgeschoss weist viele Ablageflächen und alle notwendigen Werkzeuge für das Keramikhandwerk auf.
-
Hier kannst du deinen Arbeitsplatz im Open Atelier buchen:
Inklusive: Töpferscheibe, Werkzeuge, Tische
Exklusive: Ton, Brand und Glasur (CHF 24.00 Ton/kg inkl. Rohbrand, Glasurbrand und Glasur), Schürze (bring bitte deine Eigene mit.)
Bitte beachte: Im Open Atelier arbeitest du selbstständig. Als Voraussetzung bringst du entweder mehrjährige Keramik-Erfahrung mit oder du hast einen Intensiv-Töpferkurs oder einen Wochenend-Workshop im Atelierhaus besucht.
Ein Schnupperkurs oder der Schnellkurs an vier Abenden reicht nicht aus, um ohne Unterstützung die Werkstatt zu benützen.
-
Offizielle Töpferkurse in Gruppen findest du unter “Workshops”.
Auf Anfrage gibt’s bei uns auch private Keramik-Schnupperkurse an. Am besten, du sendest uns eine E-Mail an info@das-atelierhaus.ch, sodass wir ein passendes Datum für deinen Anlass finden können. Die Preise variieren je nach Anzahl Teilnehmende. Weiterführende Informationen
Unsere Kursleiter*innen
Anna Levie
Anna Levie aka Anna Louise Ceramics ist ursprünglich Kinderkrankenschwester und kommt aus Neuseeland. Wenn sie töpfert, finden Ruhe und Kreativität zusammen und es entstehen wunderschöne Objekte. Ihr Handwerk erlernte sie in Kopenhagen bei renommierten Keramiker*innen. Zum Glück lebt sie seit 2020 in Zürich und der Weg nach Oeschgen ist nicht sehr weit.
Ana Suárez
Ana Suárez ist eine mexikanische Keramikerin, die sich vor bald einem Jahrzehnt in die Arbeit mit Ton verliebte. Ihr Handwerk erlernte sie in zahlreichen Praktika und Assistentenstellen in Studios in Kalifornien, Dänemark, New York, Peru und Mexiko. Momentan lebt sie in Bern und arbeitet in ihrem Atelier namens Quema.
Chantal Brogini
Wenn Chantal den Raum betritt, kehrt Ruhe ein. Die sympathische Keramikerin aus Biel weist einen Bachelor of Arts in Fashion und Design aus und akzentuiert mit ihrer Kunst die Schönheit natürlicher Materialien. Sie legt Wert auf Einfachheit, Funktionalität, Nachhaltigkeit, Verspieltheit und Connection.
Weitere Informationen zu Chantal
Einen Kurs mit Chantal buchen
Chrigu
Chrigu ist seit Übernahme des Atelierhauses 2019 fasziniert von der Arbeit mit Ton. Und das Beste dabei ist, dass er bei unseren super Kursleiter*innen über die Schulter gucken und lernen darf. Wenn er in seiner Freizeit nicht gerade seine Trauben für den Wein pflegt, sein eigenes Bier braut, auf Skitouren ist, irgendwo auf einer Welle im Meer surft, mit seinem Bike auf irgendwelchen Singletrails unterwegs ist oder mit seinen Freunden Tennis spielt, sitzt er am liebsten vor der Töpferscheibe und kreiert mit seinen Händen seine Keramik-Einzelstücke.
Cornelia Hofstetter
Cornelia Hofstetter ist ausgebildete Keramikerin mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (Keramikerin EFZ) der Schule für Gestaltung in Bern und Abschluss an der Forest Row School of Ceramics in East Sussex, England. Sie ist eine der letzten, die ihr Handwerk bei Mathies Schwarze im Atelierhaus erlernte. Die sympathische Zugerin arbeitet hauptsächlich mit Porzellan, eingefärbt mit Metalloxiden.
Eric Landon
Der in Kopenhagen wohnhafte US-Keramikmeister fasziniert mit seiner Kunst, seiner Art der Wissensvermittlung und durch seine einzigartige Persönlichkeit. Eric legt in seinen Workshops grosses Augenmerk auf Technik, Effizienz und Präzision. Der Social-Media-Millionär teilt sein Knowhow auf der ganzen Welt.
Kiho Kang
Kiho Kang wurde in Korea geboren und wohnt und arbeitet seit 2006 in Deutschland. Der mehrfach prämierte Keramiker baut in der Wulsttechnik auf und produziert wunderschöne Gefässe aus Porzellan.